Herzlich Willkommen 

im Puls des Lebens!

Wir schaffen Räume in der Natur, 

um altes Wissen, Kunst, Kultur im Kreis und in Verbundenheit, nachhaltige Lebensweise, Handwerk, Gärtnern und das Miteinander im Allgemeinen zu fördern.

Natur- & Erlebnistage für Kinder & Jugendliche

29.03. Schnuppertag,
dann Anmeldung zu einer festen Gruppe für 5 weitere Termine,
(immer am letzten Samstag im Monat).

weitere Infos gibt's im Flyer:

Und hier findet's statt: 

unser erstes Projekt:


die Zammserei...

....ein Raum für Gemeinschaft, Kreativität, Spiel & Spaß, Kultur und Wachstum.

Die Zammserei  ist ein Ort in der freien Natur, der die Möglichkeit bietet Aktivitäten, die im modernen Familien-Leben an unterschiedlichen Orten und Lebensbereichen stattfinden an einen Platz zu vereinen. Die Lebensfreude und das gemeinsame Tun, bilden den Kern des gemeinschaftlichen Zusammenseins.
Unseren Hauptfokus legen wir zukünftig auf Erlebnistage für Kinder & Jugendliche.

Termine & Anreise:  findest du weiter unten :)

Unsere Angebote:

(zum Teil noch in Planung..)

Mach mit!

Komm gerne direkt vorbei!
z.B. in einem Kreis der dich anspricht.
Termine & Anreise findest du weiter unten.

Oder meld dich per Mail :)

Derzeit finden sich die Bereichskreise neu zusammen
und planen Projekte für das neue Jahr.

In allen Bereichen sind
neue Mitmacher herzlich willkommen.

Bislang gibt es:
Gemüse-, Gartengestaltungs-, Bau-,
Pädagogik-, Veranstaltungs-, Kreativ-
Orga-, Energiefluss- & Hüterkreis. 

Du hast Fragen, Inspiration oder
Interesse mitzuwirken!?
Komm vorbei, oder meld dich per Mail:
[email protected]

Soziokratische Struktur:

Wir organisieren uns in einer soziokratischen Vereinsstruktur, welches jedem einzelnen Mitglied ermöglicht sich  in seinem Fähigkeits- und Interessenbereich selbstverantwortlich einzubringen. Arbeitskreise mit einer Größe von maximal 8 Menschen haben die besten Bedingungen um konstruktiv und schöpferisch kreativ im Kreis tätig zu sein. Inspiriert von einer  keltischen Dorfstruktur ist es uns ein Anliegen neue Wege mit der Soziokratie zu erforschen und mit Ihr zu wachsen, als einzelner Mensch in seine Kraft und als Gemeinschaft in ihr volles Potential.
In regelmäßigen Abständen findet ein Kreisrat statt, indem ebenfalls die Soziokratie verständlich gemacht wird. Hier werden die bestehenden Kreise vorgestellt und neue Kreis finden sich. Auch wir sind Teil des Wandels. Somit lassen wir uns in dem Bewusstsein, dass Leben immer Bewegung  ist, darauf ein mit- und von einander zu lernen und uns durch erfahrenes weiter zu entwickeln.

Termine:

Für alle Termine gilt:
Neue & Interessierte gerne willkommen.

...weitere Termine folgen!

(da es nicht alle Treffen & Termine
hier auf die Homepage schaffen, 
kannst du uns auch gerne per E-Mail 
kontaktieren, dann finden wir einen 
passenden Termin für ein erstes Kennenlernen :)
[email protected]

Gartenkreis: bei gutem Wetter wird nun wieder gemeinsam gegartelt. Meist ist der Freitag fix.
Gärtner Sebastian bietet dort Garten-Trainings an, so dass man weiss, was es zu tun gibt und die anstehenden Arbeiten koordiniert werden. Gerne einfach vorbeikommen, oder zur Sicherheit, dass jemand vor Ort ist nochmal melden per E-Mail.

Aktuelle Aufgaben: Maulwurfshügel einebenen ,
Beete herrichten, sähen, ...

_______________________________________ 

21.03.25  - 3. Kreisrat 2025 :
Das wichtigste aus allen Bereichskreisen wird zusammengetragen und Entscheidungen gefällt.

Start: 19.00 am Feuer der Zammserei
bitte früher eintreffen, wir starten pünktlich
Dauer: ca. 2 Stunden
_______________________________________

23.03.25 ab 15 Uhr - 1. Zammseria
Herzliche Einladung an alle Zammsies, Mitglieder, Freunde und Interessierte.
Wir feiern gemeinsam mit Kaffee & Kuchen und Abends wollen wir zusammen grillen.

Bitte bringt mit:

Kuchen oder Salat oder Fingerfood

Grillgut

Eigene Teller, Besteck und Becher

Instrumente zum gemeinsamen Singen und Musizieren

Lampions und Deko


Wir stellen:

Kaffee und Tee

Alkoholfreie Getränke gegen Spende 
   (Alkoholische Getränke bitten wir selbst mitzubringen)

Feuer und Feuerholz


Wir freuen uns über:
 Eure musikalischen und künstlerischen Beiträge.


Wir möchten als Zammserei künftig
1 x pro Monat zu einem Fest zusammenkommen.

Die nächsten Feste sind am:

Do, 17. April 2025 um 17 Uhr: „Grüne Feuersuppe“

Sa, 10. Mai 2025: „Maifest mit Tanz“ 

(Ausweichtermin bei schlechtem Wetter Samstag 31. Mai 2025)

_______________________________________ 


04.04.25 - Friedensfeuer
17.30 Ankommen & Vorbereiten
18.00 Entzünden des Feuers
           
Wir geben unsere Gebete für den Frieden und unsere Dankbarkeit  ins Feuer. Wir weben uns damit  in das weltweite Friedensnetz ein.

(und so geht es weiter:  5.5., 6.6., 7.7., 8.8. ...) 

_______________________________________
 
Die meisten Veranstaltungen finden auf Spendenbasis statt. Mit jeder Spende unterstützt Du die Zammserei und die Menschen die dahinter stehen und hilfst aktiv dabei dieses Projekt zu ermöglichen. Wir gehen raus aus dem Konsum und hinein ins selbstbestimmte Geben und Nehmen. 

Bring Dir zu den Treffen am Feuer eine Sitzunterlage mit und was Du sonst noch brauchst um dich wohl zu fühlen.

Alkoholfreie Getränke können am Platz gegen Spende erworben werden.
Über mitgebrachtes Essen, welches geteilt werden darf, freuen sich alle!

Komm vorbei in der Zammserei!
_______________________________________


Rückblick: 

(nicht vollständig, dennoch soll so ein Einblick in die Zammserei & die Kreise entstehen)

23.02.25 - 2. Kreisrat 2025
_______________________________________
02.03.25 - 3. Treffen Pädagogik-Kreis:
Neben Erlebnistagen/-wochenenden, bereiten wir auch die Zusammenarbeit mit Schulen vor.
Dafür arbeiten wir an einem pädagogischen Konzept. Auch was dies an Anforderungen an den Standort mit sich bringt ist Thema.
 _______________________________________
 25.02.25 - 2. Treffen Gartengestaltungskreis
Treffen am Platz - 'Wo kann was entstehen?'
 
08.02.25  - 1. Treffen Gartengestaltungskreis
Um 10.00 gibt es Kaffee, Tee, und Kuchen.
 Themen:
 * Anlegen & Pflegen von  Rückzugs & Kraftplätzen
 * Planung Grundstücksbepflanzung
 * Planung, Koordination & Durchführung
   Projekt „Streuobstwiese“
    -Förderung Stadt?
    -welche Bäume sind geeignet?
_______________________________________
02.02.25 - 1. Treffen Bau-Kreis
-Wie organisieren wir uns?
-Wie priorisieren wir unsere Aufgaben & Projekte?
-Aufgaben-Sammlung: Austausch alter Dachziegel, Gewächshaus aufbauen, Brunnenbau vollenden, neue Sitzmöbel für Feuerstelle, Regenrinne überarbeiten, Lager-Check + Ordnung
 _______________________________________
31.01.25 - 1. Treffen Garten-Kreis
-Planung & Koordination im Permakulturgarten
-gemeinsame Aktionen, wie kommunizieren?
Beete vorbereiten & pflegen, sähen, pflanzen, ernten
-Mähplanung
_______________________________________
18.01.25  - 1. Kreisrat 2025
_______________________________________
 21.12.24 - Mitgliederversammlung
 _______________________________________
 09.11.24   Stand beim Oberland-Heldenmarkt
Für weitere Infos anklicken: 1. Flyer,   2. Zeitplan
_______________________________________
 29.10.24 - 01.11.24  1. ZammsereiDorfFerien 

-für Kinder im Alter von 5-15 Jahren 
  -Töpfern, Schnitzen, Jonglieren, Wildnisspiele, ...
  -gemeinsames Kochen am Feuer

Anreise:

zu Fuß (10-15 Min.) oder mit dem Fahrrad (5min) vom Parkplatz Gögerl/Sportplatz.

Von der Anfahrt mit dem Auto wird abgeraten! Das stört Natur &Fußgänger und wirft so kein gutes Licht auf unser Projekt.. 
In Ausnahmenfällen (z.B. Transport) bitte nur über die Zufahrtswege der 'B2': 
a) Einfahrt - Höhe Gmünder Hof oder 
b) Einfahrt südlich von Landwirtschaft Segmüller

Der Pfad

in ein neues Miteinander für jung und alt, freut sich über alle Kräfte die ihn und somit uns dabei unterstützen. Auch die finanziellen.....
Gerne kannst du uns eine Spende zukommen lassen:

VR-Werdenfels
DE 07703900000004539826
ImPulsdesLebens e.V.



Unsere Webseite befindet sich im Aufbau....